Hyposynthese

Eine heilende Reise für deine Seele

In dieser Therapieform wirst du mit sanfter Bewusstheit empfangen – jenseits von Leistung und Erwartungen. Hier bist du eingeladen, in einen Zustand zu treten, in dem deine Gedanken zur Ruhe kommen und das, was in dir wohnt, in seinem eigenen Tempo Raum bekommt. Durch achtsame Führung, innere Bilder und ein einfühlsames Zuhören kann sich dein Inneres öffnen – genau so, wie du bereit dafür bist.

Es ist eine kraftvolle Methode, die dir hilft, loszulassen, was du nicht länger tragen musst – und stattdessen Lebensfreude, Präsenz und Seelenkraft einzuladen. Hier begegnest du dir selbst in einer warmen und geschützten Atmosphäre – eine seelische Reise zurück ins Jetzt, wo Lebensfreude, Harmonie, Balance und innere Weisheit aufblühen dürfen. Wenn du einfach mit dir selbst sein darfst, ohne etwas verstehen oder lösen zu müssen, erinnern sich Körper und Seele an den Weg nach Hause.

Du wirst sanft geführt – in einem ruhigen Raum, frei von Analyse –, bis sich das Schwere im weichen Licht der Vertrauen lösen kann. Hyposynthesetherapie ist eine Einladung zu einer sanften Vertiefung nach innen – zu dem Raum in dir, in dem Körper, Seele, Gedanken und Gefühle in Einklang miteinander schwingen. Hier wird alles, was du in dir trägst, mit Offenheit und Akzeptanz empfangen. Du kannst in dem ruhen, was ist, und der uralten, intuitiven Weisheit deines Körpers Platz geben. Bereits nach wenigen Sitzungen kannst du eine nachhaltige innere Bewegung in Richtung Veränderung spüren.

Der ganze Mensch steht im Mittelpunkt

Diese Methode arbeitet mit dir in deiner Ganzheit. Sie beruht auf Respekt und achtsamem Zuhören. Durch geführte Bilder und sanfte Begleitung darf dein Unterbewusstsein seine eigene Sprache sprechen. Das, was oft hinter Worten verborgen liegt, aber dennoch dein Leben und Wohlbefinden beeinflusst, kann sich zeigen – in seinem eigenen Rhythmus.

Hyposynthese führt dich zurück zu dem, was sich wahrhaftig anfühlt. Sie hilft dir, dich jenseits von Rollen und Erwartungen zu erinnern, wer du wirklich bist. Es ist, als würdest du dein Ohr an den Herzschlag deines Inneren legen. Diese Methode kann bei Stress, Angst, Traumata und Trauer tief heilend sein – aber auch in Zeiten der Veränderung, der Suche und des inneren Wachstums. Sie ist für dich, wenn du dich nach einer tiefen Verbindung zu dir selbst sehnst, wenn du dich in deinem Körper, im Jetzt und in deiner Seele verankern möchtest.

Ein stilles, lebendiges Fließen

Diese Therapieform schöpft aus verschiedenen kraftvollen Quellen, die sich zu einem sanften, lebendigen Heilraum verweben:

  • Mind-/Soulfulness, inspiriert von NLP (Neuro-Linguistischer Programmierung), die die Kraft der Sprache und inneren Bilder als Werkzeuge für Veränderung nutzt.

  • Die Sedona-Methode, die durch achtsames Zuhören und offene Fragen lehrt, loszulassen – das, was wir unbewusst festhalten.

  • Hypnosetherapie, die sanft in einen tief entspannten Bewusstseinszustand führt, in dem die Stimme der Seele klarer wird.

Das Besondere an der Hyposynthesetherapie ist nicht nur ihre Herkunft – sondern wie die verschiedenen Methoden zu einem Raum tiefer Präsenz verwoben werden. Hier stehst du im Mittelpunkt. Dein Atem. Deine Empfindung. Deine innere Welt.

Alles geschieht mit tiefem Respekt für den Rhythmus deines Körpers und das Tempo deiner Seele. Diese Therapie hört zu und fühlt nach – Heilung kommt nicht von außen, sondern von innen. Sie war immer schon da, verborgen unter dem Lärm des Lebens. Hier wird nichts erzwungen. Alles darf einfach sein.

Und in diesem Erlauben beginnt sich sanft etwas zu bewegen – die Liebe zu dir selbst.

Willkommen ♥ wundervolle, schöne du ♥

Mit viel Liebe
Christine

Pssst ♥: Kann über die Website unter "Therapie & Heilung" erworben werden - Terminbuchung über Kontaktformular (demnächst auch Buchung und Zahlung über bokadirekt.se) - Treffen finden vor Ort am Veranstaltungsort in Nässjö statt