Der Schmuckführer

✨ Was braucht Ihr Schmuck, um sich über lange Zeit gut anzufühlen?


Alle unsere Schmuckstücke werden mit Sorgfalt gefertigt – langlebige Details und edle Naturmaterialien – damit Sie lange Freude an Schönheit und Tragegefühl haben. Unser Schmuck wird immer mit einem Reinigungstuch in einer geschützten Box oder einem Stoffbeutel geliefert. Hier finden Sie einfache Tipps zur optimalen Pflege.

---

💍 Wie pflege ich 925er Sterlingsilber?

Sterlingsilber ist ein lebendiges Material, das mit der Zeit oxidieren kann, d. h., es kann einen dunkleren Farbton annehmen, wenn es mit Luft und Feuchtigkeit reagiert.

Dies ist völlig natürlich und lässt sich durch regelmäßiges Reinigen mit einem weichen Poliertuch – das immer im Lieferumfang Ihres Schmucks enthalten ist – leicht verhindern.

  • Vermeiden Sie die Lagerung von Silberschmuck in feuchten Umgebungen
  • Bitte legen Sie sie beim Baden, Duschen und Sport ab.
  • Polieren Sie Ihren Schmuck nach dem Gebrauch mit dem mitgelieferten weichen (trockenen) Tuch
  • Bewahren Sie sie vorzugsweise in einer geschlossenen Schachtel oder einem Stoffbeutel auf

---

🌟 Wie verlängere ich den Glanz meines vergoldeten Schmucks?

Beim Vergolden wird eine dünne Goldschicht auf ein unedles Metall aufgebracht. Unsere Tipps zum Bewahren des Glanzes sind:

  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt von Parfüm, Lotion und Wasser mit dem Schmuck
  • Wischen Sie den Schmuck nach dem Tragen vorsichtig ab.
  • bei Bedarf mit dem weichen (trockenen) Tuch (im Lieferumfang enthalten) polieren
  • niemals mit Silberpolitur, sondern nur vorsichtig mit dem Tuch

---

🔩Wie pflege ich meinen Edelstahlschmuck?

Edelstahl ist sehr langlebig und behält seine Farbe im Laufe der Zeit. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für alltäglichen Schmuck:

  • Generell feuchtigkeitsbeständig, bitte jedoch gelegentlich mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen
  • Trocken und geschützt lagern, insbesondere wenn der Schmuck Kristalle oder Perlen in Kombination enthält

🔮 Wie pflege ich meine Kristalle (Halbedelsteine)?

Kristalle sind Naturmaterialien und sollten mit Sorgfalt behandelt werden:

  • Vermeiden Sie starke Hitze, längere Sonneneinstrahlung, Wasser, Chemikalien und Parfüm
  • Reinigen Sie sie mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem leicht feuchten Tuch – nicht einweichen
  • Bewahren Sie sie separat auf, um Kratzer zu vermeiden
  • Sie können Ihre Kristalle auch energetisch aufladen und reinigen, z.B. im Mondlicht oder auf einer Selenitplatte.

---

🐚 Was muss ich beim Tragen von Schmuck mit Perlen und Muscheln beachten?

Besonders filigran ist Schmuck mit Süßwasserperlen, Muscheln oder Paua (Abalone):

  • Kontakt mit Wasser, Parfüm und Reinigungsmitteln vermeiden
  • Bewahren Sie sie nach Gebrauch separat auf, um Kratzer zu vermeiden
  • Nach Gebrauch vorsichtig mit einem weichen Tuch abwischen.

---

💛 Weitere Tipps?

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Schmucks:

✔️ Legen Sie den Schmuck beim Schlafen, Duschen, Baden oder Trainieren ab
✔️ Luftdicht und geschützt aufbewahren
✔️ Verwenden Sie das mitgelieferte Poliertuch, um die Schönheit der Metalle zu erhalten


Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025

Entdecken Sie die Welt

UNSERE MALAS:

UNSERE NEUESTEN KREATIONEN: